Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt. Moshé Feldenkrais



Bei der Physiotherapie finden viele Komponenten Beachtung. Von Balance über Bewegungsabläufe zu Ausdauer und Muskelaufbau. Die Therapie kann einem bestimmten Zweck dienen, wie zum Beispiel der OP -Nachbehandlung (z.B. Kreuzbandriss) aber auch, um die allgemeine Fitness des Tieres zu Verbessern und dadurch Erkrankungen entgegen zu wirken. Es können Fehlbelastungen erkannt und bearbeitet werden, Verspannungen können gelöst werden, der Gleichgewichtssinn verbessert sich und die Bewegungsabläufe werden wieder harmonischer. 


Bei jeder Behandlung nehmen ich mir Zeit eure Geschichte anzuhören und das Tier zu individuell zu betrachten. Befunde, Röntgenbilder und Diagnosen vom Tierarzt werden bitte mitgebracht. Es erfolgt eine Ganganalyse und eine Palpation des gesamten Körpers. Ich teste die einzelnen Gelenke auf Beweglichkeit und Auffälligkeiten. Im Anschluss daran schauen wir, welche Behandlung sinnvoll ist. Ich freue mich natürlich auch über Tiere, die keine Auffälligkeiten haben und einfach an ihrer allgemeinen Fitness arbeiten wollen. Speziell für Hunde arbeite ich mit einer Hundeschule zusammen und biete dort wöchentlich Fitnesskurse an. Regelmäßig geben wir auch Workshops und machen Spaziergänge mit Physioübungen.


Das biete ich an


Massage, Lösen von Verspannungen, Dehntechniken

Individuelles Muskeltraining, Gerätetraining

Narbenbehandlung per Ultraschallgerät

Behandlung mit dem Novafon

Taping

Hundefitnesskurse mit der Hundeschule Dogs Coach in Wendeburg (Gruppentraining, einmal in der Woche)